Die tiergestützte Therapie, speziell die Reittherapie ist eine gute Möglichkeit Menschen zu helfen. Vom Kleinkind bis zu hochbetagten Senioren, mit physischen, psychischen oder geistigen Einschränkungen erleben die Welt der Tiere.
Autor: Redakteur "Stärkung macht den Alltag"
PAN e.V. – Publikationen
Bücher und Broschüren von PAN e.V.
Fachzentrum für Pflegekinder mit FASD in Köln
Das Fachzentrum für Pflegekinder mit FASD ist ein multidisziplinäres Team, das mit viel Energie, Herzblut und Fachwissen arbeitet. Alle Mitglieder bringen eigene Lebenserfahrung im Umgang mit Kindern mit FASD mit – sie wissen also ganz genau, wovon sie sprechen und was Familien wirklich brauchen.
Buchtipp: Familie ist ein Gefühl
Am Anfang war da eine Idee und ein tiefer Wunsch
von Kerstin Held und Jasmin Sturm
Das FASD-Geschwisterbuch
Sabine Leipholz
Aufwachsen als Geschwister von Kindern mit FASD
Praxishandbuch für Eltern
ISBN 978-3-8248-1312-4
Buchtipp: Ein FAS(D) perfektes Talent
Ein Bilderbuch zur Begabungsförderung bei FAS(D) - Fetales Alkoholsyndrom bzw. Fetale Alkoholspektrumstörung
Buchtip: Die Reise des Schmetterlings, Stressregulation für Kinder
Ein psychologisches Vorlese- und Mitmachbuch für Kindergarten, Grundschule und Zuhause
ISBN 978-3-7494-2021-6
Buchtipp: Hirnsalat
HIRNSALAT ist ein liebevoll erzähltes Buch für alle, die ein Herz für besondere Kinder haben und sie besser verstehen möchten.
Es wirbt auf einfühlsame Weise für Inklusion, Mitgefühl und Zusammenhalt – und erklärt kindgerecht die Besonderheiten von Menschen, die manchmal ein bisschen anders denken, fühlen oder handeln.
Buchtipp: Gewaltfreie Kommunikation bei Menschen mit Behinderung
Gewaltfreie Kommunikation – neue Wege im Umgang mit herausforderndem Verhalten
Ein praktischer Ratgeber für die Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung
Buchtipp: Mona und die magische Gefühlsleiter
Emotionsregulation und körperliche Regulation zauberhaft erklärt
Mit Online Material und Mitmachseiten