Wie häufig möchten wir im Alltag mit unseren Menschen mit FASD resignieren?
Aufgeben?
Wie oft fühlen wir uns ausgebrannt?
Autor: Redakteur "Stärkung macht den Alltag"
Ferienangebote für Kinder mit Behinderung
Ferien PSO
Reha4Kids
YAT Reisen
Reiterferien für Pflege- und Adoptivkinder
GehöftOase
Hof Stoppistöd
Abenteuercamp für Pflege- und Adoptivkinder
Farm No 16
Abenteuercamp in Wilhelmsaus/Brandenburg für Pflege- und Adoptivkinder von 9-18 Jahren, das Ferienprogramm auf dem Gehöft bietet nicht alltägliche Unterkünfte, Natur und Landschaft, wenige Regeln und individuelle Betreuung in kleinen Gruppen.
Freizeitangebote für Kinder mit FASD
Das KinderJugendhilfeForum eV bietet regelmäßige Wochenenden für Kinder mit FASD an auf einem Bauernhof im Sauerland. Dieses Angebot wurde nun weiter ausgebaut durch einer weitere Gruppe sowie Ferienfreizeiten.
Buchtipp: Ein (Pflege-)Kind mit FASD – und glücklich! Ein pädagogisch-therapeutischer Wegweiser
Ein (Pflege-)Kind mit FASD - und glücklich! Ein pädagogisch-therapeutischer Wegweiser (Buch)
Dieser konkrete und praxisnahe Wegweiser ist für all diejenigen gedacht, die mit Menschen mit FASD zusammen leben und arbeiten.
Buchtipp: Doppelte Pubertät – Besonderheiten bei Pflegekindern und Adoptivkindern
Pflegekinder sind Kinder mit zwei Familien und beschäftigen sich vor allem während der Pubertät mit ihrer Biografie und Identität. Unabhängig davon, ob sie tatsächlichen Kontakt mit ihrer Herkunftsfamilie haben oder sich theoretisch damit beschäftigen, brauchen sie die Möglichkeit der Verarbeitung ihrer erlebten biografischen Belastungen.
Reitferien am Niederrhein für besondere Kinder
Reitferien am Niederrhein Die Reitanlage Dümpenhof in Wachtendonk bietet Reiterferien für Kinder von 8-16 Jahren an. Das Besondere daran: das...
Traumatherapie
focus
Praxis für Supervision und systemische Therapie
Ludwig Lüdenbach
Dolmanstraße 20 C,
51427 Bergisch Gladbach
Beratung von Pflege- und Adoptiveltern
Silvia Brand
Dahmenhofweg 30
46509 Xanten