Online-Seminar: Ausstieg aus dem Teufelskreis – Deeskalation in Pflege- und Adoptivfamilien

Die Lebenserfahrung des Pflege- oder Adoptivkindes hinterlässt Spuren in seinem Gehirn, seinem Verhalten und seinem Erleben von Beziehungen. Diese Erfahrungen bringt es mit in die neue Familie. Das Kind teilt sie unmittelbar mit, indem es die Gefühle der Pflege- oder Adoptiveltern und der Geschwister bewegt. Aufgrund seiner Beziehungserfahrungen bringt es Eskalationsstrategien mit, hat aber wenig Erfahrung im versöhnlichen Lösen von Konflikten. Um das zu lernen, ist es auf die Kompetenz seiner Pflegeeltern angewiesen.

Veranstalter: PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V.